

Wir sind Reiseweltmeister. Über 60 Mrd. Euro gaben die Deutschen 2011 für ihr liebstes Hobby aus. Und dabei bleibt kein Winkel der Erde unentdeckt. Andere Länder, andere Sitten, aber auch: andere Krankheiten.
Ein Grund zur Sorge besteht dennoch nicht. Wer sich auch für Reisen in entferntere oder ungewöhnliche Gefilde gezielt vorbereitet, kann genauso unbesorgt nach Thailand oder Australien reisen, wie nach Sylt .
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke enthält einige Standards, ist aber auch auf das jeweilige Reiseziel und – nicht zuletzt – auf Sie persönlich abgestimmt.
In den europäischen Ländern können Sie die Medikamente auch vor Ort kaufen. Dennoch ist es sinnvoll, einige Standardmedikamente gleich bei Reiseantritt dabei zu haben. Das erspart im Ernstfall das Suchen nach einer Apotheke vor Ort. In Ländern mit einem weniger entwickelten Gesundheitssystem kann die Beschaffung der richtigen Medikamente zudem schwierig werden. Außerdem besteht die Gefahr, an gefälschte Präparate zu geraten.
Zu einer sinnvollen Grundausstattung gehören:
Bei einem Wander-/ Aktivurlaub sind außerdem sinnvoll:
Gerade wenn Sie in ein Gebiet mit erhöhter FSME-Gefährdung reisen, sollten Sie sich impfen lassen. Häufig übernehmen auch die Krankenkassen die Kosten für diese Impfung.
Wenn Sie Medikamente regelmäßig benötigen, bevorraten Sie sich rechtzeitig und mit der ausreichenden Menge. Für längere Urlaubsreisen stellt Ihr Arzt in der Regel auch ein entsprechendes Rezept aus.
Für den Notfall - ihr Reisegepäck ist verloren gegangen oder Sie sind Opfer eines Diebstahls im Hotel - informieren Sie sich vor Reiseantritt wie, wo und unter welchen Bedingungen Sie im Reiseland Ihre Medikamente bekommen können.
Bei Flugreisen sollten Sie Ihre Reiseapotheke immer mit ins Handgepäck nehmen.
Insbesondere bei Fernreise sind zusätzliche Medikamente oder Hilfsmittel erforderlich. Da für jedes Reiseziel andere Medikamente wichtig sein können, haben wir hier nur eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Im persönlichen Gespräch können wir den Bedarf für Ihr individuelles Reiseziel genau ermitteln.
Informieren Sie sich bereits bei Ihrer ersten Reiseplanung über möglicherweise notwendige Impfungen. Für den Aufbau des Immunschutzes ist bei einigen Impfungen eine Mehrfachimpfung in teilweise größeren Zeitabständen nötig. Die Impfempfehlungen entnehmen Sie bitte den Länderinformationen des Auswärtigen Amtes und den Informationen der Ständigen Impfkommision (STIKO).
Merkzettel Reiseapotheke
Damit Sie bei Ihrer Reisevorbereitung nichts vergessen, haben wir für Sie einen Merkzettel zusammengestellt, den Sie herunterladen und ausdrucken können: Merkzettel Reiseapotheke.